Berechnung der theoretischen Strahlkraft
Die theoretische Strahlkraft berechnet sich aus dem Impulssatz.
Die Geschwindigkeit w1, mit welcher der Strahl aus der Düse austritt, berechnet sich aus dem Volumenstrom und der Querschnittsfläche AD der Düse.
mit
Die Dichte des Wasser beträgt näherungsweise 1 kg/L.
Ebene Prallfläche
Ebene Prallfläche
wenn
dann
Halbrunde Prallfläche
Halbrunde Prallfläche
wenn
dann
Schräge Prallfläche
Schräge Prallfläche
HINWEIS
Koordinatensystem beachten.
mit
Kegelige Prallfläche
Kegelige Prallfläche
Liste der Formelzeichen und Einheiten
Liste der Formelzeichen und Einheiten